Ressourceneffizienz gehört für uns als Industrieunternehmen zu den grundlegenden Zielen. Damit beginnen wir bereits bei der Entwicklung von Produkten und Verfahren - ressourcenschonend - effizient - prozessoptimierend - klimaschützend -
Seit Jahren wird in den Unternehmen der Hoftex Group systematisches
Energiemanagement betrieben. Die Einführung eines zertifizierten
Energiemanagementsystems macht es uns möglich, kontinuierlich sämtliche
Prozesse hinsichtlich ihrer Energieeffizienz zu überprüfen,
Schwachstellen zu erkennen und zu beseitigen und somit immer
energieeffizienter und damit -sparsamer zu werden. Mit der Auditierung
nach dem anspruchsvollen Standard ISO 50001setzen wir an allen unseren
deutschen Standorten Maßstäbe.
Durch die kontinuierliche Auditierung unserer Prozesse und Produkte gewährleisten wir unseren Kunden eine stetig verbesserte Qualität, Zuverlässigkeit und zukunftsorientierte Entwicklung. Wir sind zertifizierte nach DIN ISO 9001, DIN
Wir erfassen stetig die Verbrauchszahlen aller Medien und Rohstoffe und werten diese im Hinblick auf mögliche Verbesserungen aus. Wir setzen uns Ziele für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Umwelt- und Energiebilanz
Wir investieren laufend in neue Technologien, mit denen wir unsere Produkte effizienter und ressourcenschonender fertigen können Weiterhin modernisieren wir stetig unsere Betriebstechnik im Hinblick auf Reduzierung des Energieverbrauchs. Dabei kommen die neuesten Techniken zum Einsatz, wie z.B. softwaregestützte LED-Beleuch-tungssysteme, gemanagte Drucklufterzeugungen, Wärmerückgewinnungsanlagen.
Unsere stetige Produktoptimierung und Neuentwicklung ist ausgerichtet auf den Einsatz umweltschonender Einsatzstoffe. So werden z.B. bei Tenowo seit Jahren recycelte bzw. regenerative Fasern eingesetzt. Weltweit verzichtet Tenowo komplett auf den Einsatz von halogen- und antimonhaltigen Flammschutzmitteln.
Über ein konsequent geführtes Flottenmanagement wird unser Fuhrpark stetig erneuert. So haben wir diesen um ein E-Auto erweitert, da für uns Treibstoffverbrauch und CO² Emission maßgebliche Entscheidungskriterien sind.
Durch eine Vielzahl an Maßnahmen und Projekten konnten wir erfolgreich den Einsatz wertvoller Ressourcen reduzieren.
Im Betrachtungszeitraum 2008 bis 2014 konnte Tenowo folgende Einsparungen erreichen:
Die Stadt Hof hat ihren Fuhrpark um ein Elektrofahrzeug erweitert, das sie für die Pflege ihrer Stadien und Sportplätze einsetzt.